logo
  • Site Skins
    • About
    • People
    • Journal
    • Kontakt
logo
  • Site Skins
    • About
    • People
    • Journal
    • Kontakt
Share
Date 28. Februar 2022
Author SavvyCompany
Categories Case Study

E.ON: Das ‘Brand Ambassador’ Programm

Klassische Customer Centricity Tools eignen sich hervorragend, um die Effektivität und den ROI von internen Marketingmaßnahmen zu steigern. Das E.ON Brand Ambassador Programm ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

Markenbotschafter = Corporate Influencer?

Das Thema Influencer-Marketing kennt mittlerweile jeder. Menschen mit hoher Reichweite und Glaubwürdigkeit in ihrer Zielgruppe berichten über Produkte und Services, beeinflussen die positive Wahrnehmung der Konsumenten und steigern dadurch schlussendlich den Absatz.

Diese Form des Marketings mag einigen Marketingveteranen immer noch unkonventionell erscheinen, ist aber durchaus effektiv. In zahlreichen Kundenprojekten haben wir analysiert, welche Faktoren Kaufentscheidungen beeinflussen. Empfehlungen durch soziale Kontakte ist in den meisten Fällen ein wesentlicher Kauftreiber – insbesondere bei hochpreisigen Produkten und Services und bei langfristigen Verträgen (Mobilfunk, Banken, etc.).

Doch auch innerhalb eines Unternehmens können Influencer das Markenbild entscheidend prägen. Das gelingt über sogenannte interne Markenbotschafter. Ausgewählte Mitarbeiter berichten in internen Kanälen, wie z.B. dem Intranet oder im direkten Mitarbeiterkontakt, über das Unternehmen. Das können Neuigkeiten aus dem Kosmos des Unternehmens oder auch eigene Erfahrungen und Erlebnisse im Unternehmensumfeld sein.

Je nach Unternehmenskultur können diese Berichte auch über externe Kanäle, wie z.B. auf LinkedIn oder in anderen sozialen Netzwerken, verbreitet werden.

Beiträge dieser Art haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlicher Unternehmenskommunikation; sie erzeugen beim Publikum Authentizität. Eine Glaubwürdigkeit, die auch besser als jede Marketing- oder HR-Anzeige wirkt.

One size fits all?

Doch nicht jeder Mitarbeiter ist als Markenbotschafter geeignet. Ein Meinungsmacher muss gut ausgewählt werden, denn es gilt ein großes Netzwerk aufzubauen und dieses regelmäßig mit Content zu bespielen. Wer beispielsweise keine Eigenmotivation zum Posten oder eine Verbindung zum Unternehmen hat, der wird nur in den seltensten Fällen authentischen Content liefern können.

In qualitativen Tiefeninterviews mit einer Vielzahl von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländergesellschaften haben wir die Bedürfnisse, Ängste und Verhaltensweisen in Bezug auf Kommunikation analysiert und in Form von fünf Ambassador-Persona synthetisiert.

Darauf basierend ist ein Brand Ambassador Programm entstanden, welches maßgeschneiderte Tools und Content für unterschiedliche Ambassador-Typen bereitstellt. Dadurch wirkt es deutlich effektiver als ein „one-size-fits-all“ Ambassador Programm, welches schlichtweg nach dem Gießkannenprinzip funktioniert.

Für uns als Energieversorger ist die Marke E.ON eines der größten und wichtigsten Assets. Deshalb ist es besonders wichtig, dass diese in allen Märkten und auch über alle Touchpoints hinweg konsistent erlebbar wird.
Den Mitarbeiter:innen kommt dabei eine besondere Rolle zu – erst durch sie wird die Marke zum Leben erweckt. Das gilt im Übrigen nicht nur für Mitarbeiter:innen im direkten Kundenkontakt, sondern auch für jene im Innendienst, die die definierten Werte im Unternehmen erlebbar machen. Unser Brand Ambassador Programm hilft uns dabei, den Prozess zu orchestrieren und effektiv zu gestalten.

 

Andrea Hillnhagen
Global Head of Brand Management
E.ON SE

Möchten Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter für den Aufbau und die Pflege einer faszinierenden Marke nutzen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnittenes Programm zu entwickeln!

Prev Post
Generation XYZ – Mehr als nur plumpe Stereotypen?

Warning: array_filter() expects parameter 1 to be array, boolean given in /homepages/36/d4295014384/htdocs/msql-savvy/190618/wp-content/themes/thecs/single.php on line 190
Next Post
Was ist eine savvy company? Fixed it for you.

Related

Case Study
Trei Real Estate: Shaping a unique brand
Case Study
E.ON: Establishing a customer-centric innovation process for Germany
Case Study
bauma: digitalisation of the business model with open innovation
  • About
  • People
  • Journal
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederkehrenden Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Die "Cookie-Einstellungen" ermöglichen eine individuelle Zustimmung.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Überblick zum Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zurück
DE
DE EN